Leben und Älterwerden
in Remagen mitgestalten
In den eigenen vier Wänden alt werden, eingebunden in ein tragfähiges
soziales Netzwerk. — Im Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen
mitgestalten“ packen wir’s an, entwickeln gemeinsam Ziele und bündeln die
Kräfte: Remagener Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Kirchengemeinden,
Kommune und viele andere Akteure.
A k t u e l l e s
„Digitaler Engel“
im Kreis Ahrweiler
Online-Veranstaltungen
zur Internet-Nutzung am
21. und 28. Januar sowie
am 4. Februar. ... mehr
Anlaufstelle
„Wind-und-Wetter-Gespräche“
sind möglich … mehr
Notfallmappe
Neuer Remagener Wegweiser
„Für alle Fälle“. ... mehr
Fit ins neue Jahr
Fünf Einheiten mit Gymnastik-
Tipps für alle Körperteile … mehr
Wir sind ganz Ohr
MitarbeiterInnen der Pfarr-
gemeinde und Ehrenamtliche
der Besuchsgruppe bieten
Telefongespräche an … mehr
nebenan.de
B e r i c h t e
13.1.2021 | Das Aufklärungsmerkblatt wurde vom Deutschen Grünen Kreuz
und dem Robert Koch-Institut erstellt und wird laufend aktualisiert. ... mehr
Spende der Volksbank
7.1.2021 | Volksbank RheinAhrEifel eG unterstützt das Projekt „Leben und
Älterwerden in Remagen mitgestalten“ mit 700 Euro. ... mehr
Internationale Weihnachtspost für Remagener
Seniorinnen und Senioren
18.12.2020 | Austauschstudierende, die ein Auslandssemester in Remagen
verbringen, schreiben einen Weihnachtsgruß an ältere Mitbürger. ... mehr
Kreative Texte jetzt als Heft erschienen
17.12.2020 | Die Geschichten, Gedichte und Gedanken aus der „Schreib-
werkstatt“ des Projekts „Älterwerden in Remagen“ in der Corona-Krise sind
jetzt als Broschüre erhältlich. ... mehr
Remagen auch in Corona-Zeit mitgestalten
17.12.2020 | Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“
schaut auf ein bewegtes Jahr. Trotz Corona gab es viele Aktivitäten, mit denen
das Projekt beeindruckt. ... mehr
„Wir müssen durchhalten!“
Warum uns Abstand wieder näher bringt
16.12.2020 | Gelebte Gemeinschaft trotz Social Distancing? So trotzen Nach-
barinnen und Nachbarn in Remagen der Corona-Krise. — Im Gespräch mit
Projektleiterin Mechthild Haase. ... mehr
Notfallmappe „Für alle Fälle…“
9.12.2020 | Neuer „Wegweiser Notfallmappe“ des Projekts „Leben und
Älterwerden in Remagen mitgestalten“. Erstellt von Elke Schneider und
Hildegard Sebastian. ... mehr
„Fit bleiben“ — Gymnastik-Tipps
30.11.2020 | Ab dieser Woche geben Marlene und Otto von Lom im Rahmen
des Projekts „Leben und Älterwerden in Remagen“ jede Woche Gymnastik-
Tipps. Die Übungseinheiten sind jeweils in sich geschlossen. ... mehr
Leben trotz(t) Corona
Caritas-Team für Ältere vielfältig aktiv
19.11.2020 | Wichtiges Ziel aller Beratungen, zurzeit auch als Spaziergang, ist
die Aufrechterhaltung einer möglichst langfristigen selbstständigen Lebens-
führung älterer Menschen in den eigenen vier Wänden. ... mehr
Erfolgreiches Radeln für den Klimaschutz
17.11.2020 | Die Offene Fahrradgruppe im Projekt „Leben und Älterwerden in
Remagen mitgestalten“ nahm im August/September sehr erfolgreich am drei-
wöchigen Stadtradeln in Remagen teil. ... mehr
„Helga hilft“ im Internet
4.11.2020 | Da zurzeit keine Veranstaltungen der „Technikchaoten“
stattfinden können, hat Thomas Caris hier ein paar interessante Tipps
zusammengestellt. ... mehr
Besuchsgruppe „mit dem Herzen dabei“
2.11.2020 | Adelheid Schröder referierte im Evangelischen Gemeindehaus
zum Thema „Demenz“. ... mehr
„Der Wettergott muss Oedinger sein“
2.11.2020 | Pünktlich zum Spaziergangstag standen herbstlich warme
Sonnenstrahlen über dem Remagener Stadtteil Oedingen. ... mehr
Letzte vorgeplante Radtour in diesem Jahr
13.10.2020 | Fahrradtour der Senioren im Projekt „Leben und Älterwerden in
Remagen mitgestalten“ führte über Sinziger Höhe zur Schäferhütte. ... mehr
Herbstliche Wanderung
13.10.2020 | Spaziergangsgruppe Oedingen: Herbstliche Wanderung bei
wechselhaftem Wetter, doch guter Stimmung. ... mehr
Neue Werkzeuge gegen das Wegwerfen
2.10.2020 | Das Reparaturcafé Remagen hat ein Reparaturcafé-Set
gewonnen. Darin sind etliche spezielle Werkzeuge enthalten, die den
Reparierern das Öffnen von Geräten erleichtern. ... mehr
Mit dem Fahrrad nach Hausen und Ahrbrück
28.9.2020 | Zwei Fahrradtouren der Remagener Senioren im Projekt „Leben
und Älterwerden in Remagen mitgestalten“. ... mehr
Waldspaziergang
16.9.2020 | Spaziergangsgruppe Oedingen hatte „Freude pur“ bei ihrem
heimischen Waldspaziergang. ... mehr
Von der Ahrquelle bis zur Mündung
20.8.2020 | Fünfte offene Fahrradtour der Remagener Senioren im Projekt
„Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“. ... mehr
Sonniger offener Treff im Stadtpark
12.8.2020 | Bei schönstem Sommerwetter traf man sich im Schatten der
großen Bäume des Stadtparks. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Muffins
ging es zu den vorbereiteten Spielen. ... mehr
Mountainbiker starten durch
12.8.2020 | „Läuft gut!“, freut sich Initiator Hermann Schröder aus Remagen.
Nette Leute mit gleichem Interesse haben sich zusammengefunden. ... mehr
Vierte Fahrradtour der Senioren
12.8.2020 | Pünktlich zur Mittagszeit erreichte die Gruppe den alten Polcher
Bahnhof, inzwischen ein Lokal mit großem Biergarten. ... mehr
Geselliger Geburtstagsgruß im Garten „Grabner“
6.8.2020 | Bei traumhaftem Wetter trafen sich alle Teilnehmer der Oedinger
Spaziergangsgruppe im schönen Garten der Familie Grabner. ... mehr
Fahrradtour in den Kottenforst
5.8.2020 | Dritte offene Fahrradtour der Remagener Senioren im Projekt
„Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“. ... mehr
Remagener Reparaturcafé gut besucht
23.7.2020 | Remagener Reparaturcafé war gut besucht. Kreative Tüftler und
Experten zeigten ihr Können. ... mehr
Remagener Bürger auf nebenan.de
16.7.2020 | Remagener Nachbarn sind auf nebenan.de besonders aktiv. Die
Internet-Plattform ist ein soziales Netzwerk für Nachbarn. ... mehr
Boule spielen – Mitspieler in Rolandseck gesucht
9.7.2020 | Ein schöner Platz zum Boule spielen befindet sich in Rolandseck,
direkt am Rhein gelegen. ... mehr
Zweite Fahrradtour nach Lockdown
7.7.2020 | Zweite Fahrradtour nach dem Corona-Lockdown im Projekt „Leben
und Älterwerden in Remagen mitgestalten“. ... mehr
„Offener Treff“ im Kräutergarten
6.7.2020 | Die Gäste waren sich alle einig, ein Besuch des schönen
Kräutergartens in Remagen lohnt sich. ... mehr
Spaziergangsgruppe Oedingen:
Erstmals „Atemübungen“ im Repertoire
29.6.2020 | Endlich traf man sich nach der „Corona-Pause“ in Oedingen
wieder zum Spaziergang. „Lass uns wieder laufen“, waren sich die Planer
Karin Eregger und Olaf Wulf im Vorfeld einig. ... mehr
Erste Fahrradtour nach Lockdown
29.6.2020 | Erste Fahrradtour nach Corona-Lockdown im Projekt „Leben und
Älterwerden in Remagen“. ... mehr
Für das Friedenskreuz — Spendenaufruf
29.6.2020 | Das Friedenskreuz auf der Erpeler Ley muss erneuert werden.
Wir möchten hiermit den örtlichen Spendenaufruf unterstützen. ... mehr
SWR Landesschau zu „Wohnen für Hilfe“
4.5.2020 | Studierende wohnen kostenlos bei Senioren, dafür helfen die
jungen Leute den alten im Alltag. So Fatma aus dem Oman, die jetzt bei der
92-jährigen Ursula Venator in Remagen wohnt. ... zum Video in der Mediathek
Anlaufstelle im Stadtpark
27.4.2020 | Ab sofort findet die Anlaufstelle des Projekts „Leben und Älter-
werden in Remagen mitgestalten“ bei gutem Wetter an jedem Mittwoch-
nachmittag 14:30 — 16:30 Uhr im Stadtpark in Remagen statt. ... mehr
Seniorenbotschafter für „Wohnen für Hilfe“ gesucht
2.4.2020 | Die Idee: Studenten unterstützen Senioren und bekommen dafür
ein Zimmer gestellt. Um das Projekt bekannter zu machen, sucht „Wohnen
für Hilfe“ ehrenamtliche Mitarbeiter für die Öffentlichkeitsarbeit. ... mehr
Remagen hilft mit der Nähmaschine
2.4.2020 | Weitere Näherinnen herzlich willkommen. Auch Baumwollstoff
kann abgegeben werden. ... mehr
Die gute Idee: Nähen gegen Corona
28.3.2020 | In Zeiten der Coronakrise fehlt es vor allem an geeignetem Mund-
schutz. — Folgen auch Sie dem Aufruf im Remagener Nachbarschaftsportal
nebenan.de, Atemschutzmasken zu nähen. ... mehr
Neues aus Oedinger Spiele- und Spaziergangsgruppe
4.3.2020 | Beim Spielenachmittag an „Weiberdonnerstag“ war es proppevoll.
— Und beim Spaziergang immer dabei: Hund „Mailo“. ... mehr
Kreative Ideenwerkstatt in Remagen
28.2.2020 | „Auf gute Nachbarschaft“ — Rund 40 Bürger/innen kamen im
Evangelische Gemeindehaus Remagen miteinander ins Gespräch. ... mehr
Ursula Venator empfiehlt „Wohnen für Hilfe“
24.2.2020 | „Wohnen für Hilfe“ bereichert Alltag von Senioren in Remagen.
Ein großer Gewinn aber auch z.B. für die Studentin Fatma. ... mehr
„Wohnen für Hilfe“ sucht Anbieter in Remagen
18.2.2020 | Sehr gerne unterstützt das Projekt „Leben und Älterwerden in
Remagen“ diese tolle Initiative. ... mehr
Treffen mit Schülerfirma JuHi
11.2.2020 | Schülerfirma JuHi vom Gymnasium Nonnenwerth traf sich mit
Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“. ... mehr
expires
no-cache