Offener Fahrradtreff wieder
aktiv
16.4.2018 | Der „Offene Fahrradtreff“ im
Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen
mitgestalten“ traf sich am vergangenen
Mittwoch, dem 11. April zur ersten Tour im
laufenden Kalenderjahr. Hatte es am Morgen
noch kräftig geregnet, trocknete die Straße
gegen 13.00 Uhr zusehends ab. Und so
konnte die Gruppe mit insgesamt 10 Mit-
fahrer/innen pünktlich starten.
Bei optimalem Fahrradwetter, relativ warm
und absolut windstill, ging es auf dem
Rheinradweg Richtung Norden. Am
Unkelstein erläuterte Tourleiter Otto von
Lom die Unkeler Pforte, ein Tor, durch das
der Rhein in die nächste Talweitung fließt.
Mit zügiger Fahrt erreichte die Gruppe
alsbald Oberwinter, Rolandseck und
Mehlem. Zwischenzeitlich wies der Tourleiter
auf so manche Sehenswürdigkeit hin. In Bad
Godesberg an der Fähre angekommen,
konnte die Ruchsackverpflegung ausgepackt
oder am „Büdchen“ ein Eis gekauft werden.
Die Fähre setzte uns an das andere Rhein-
ufer nach Niederdollendorf über. Ab hier
begann die Rückfahrt nun auf dem rechts-
rheinischen Rheinradweg.
Jetzt zeigte sich sogar hin und wieder die
Sonne. Die Fahrt in den Frühling auf nahezu
leeren Fahrradwegen war einfach schön. In
Unkel und in Erpel fuhr die Gruppe durch die
netten innerstädtischen Gässchen. Die
Erpeler Fähre zurück nach Remagen wartete
bereits und kurze Zeit später saßen die
Teilnehmer gegen 16.00 Uhr auf der Rhein-
promenade bei Kaffee und Kuchen bei-
sammen.
Die gefahrene Strecke von insgesamt 32 km
war für eine halbtägige Eingewöhnungstour
genau richtig. Die Mitfahrer/innen bedankten
sich beim Tourleiter für die gute Organisation
der Tour. Sie freuen sich schon auf die
nächste langfristig geplante Tour am 14. Juni
in’s Ahrtal und auf so manche kurzfristig
terminierte Fahrt. Letztere werden über
einen E-Mail-Verteiler, der schon ca. 40
Personen umfasst, bekanntgegeben.