„Wohnen für Hilfe“ bereichert den Alltag
von Senioren in Remagen
Ursula Venator: Ich kann „Wohnen für Hilfe“ nur empfehlen
24.2.2020 | Ursula Venator blickt von ihrer Terrasse über das schöne Ahrtal. Hier
wohnt sie schon seit Jahren. Leider ist aber auch der nächste Supermarkt einige
Kilometer entfernt, was nicht einfach ist: Seit letztem Jahr fährt die 92-jährige selbst
nicht mehr mit dem Auto.
Beim „Ü-90 Frühstück“ der Besuchsgruppe „Mit dem Herzen dabei“ erfährt Ursula
Venator vom Projekt „Wohnen für Hilfe“ in Remagen und ist sofort interessiert. Sie
meldet sich bei Anne Dommershausen, der Koordinatorin des Projekts, und wenige
Wochen später zieht ihre neue Bewohnerin ein — mit Auto! Fatma kommt aus dem
Oman und lebt schon seit sieben Jahren in Deutschland. Sie studiert Mathematik
am RheinAhrCampus in Remagen und hatte bisher nicht viel Kontakt zu Ein-
heimischen. „Endlich bin ich in Deutschland angekommen“, freut sich Fatma
erleichtert. „Frau Venator ist sehr freundlich und ich fühle ich mich wohl bei ihr.“
Ursula Venator ist genauso begeistert: „Fatma ist eine ganz liebe junge Frau. Es war
eine sehr gute Entscheidung, bei „Wohnen für Hilfe“ mitzumachen! Fatma und ich
fahren zusammen nicht nur einkaufen, sondern auch regelmäßig nach Köln zu
meinen Kindern.“ So haben die beiden zusammen ein Konzert der Enkelin von Frau
Venator besucht. „Meine ganze Familie freut sich mit mir, dass Fatma nun bei mir
wohnt. Das ist alles noch viel besser als ich es mir vorgestellt habe und ich kann
„Wohnen für Hilfe“ jedem empfehlen.“
Anne Dommershausen sieht das natürlich genauso: „Seit Fatma bei Frau Venator
wohnt, spricht sie viel flüssiger deutsch. Frau Venator kommt nun auch überall
dahin, wo sie es sich wünscht. Ein großer Gewinn für beide!“ Derzeit gibt es weitere
25 Paare in der Region Koblenz/Remagen, die durch „Wohnen für Hilfe“ vermittelt
wurden. „Es dürfen gerne mehr werden!“
Wenn Sie ein Zimmer frei haben und sich für „Wohnen für Hilfe“ interessieren,
finden Sie weitere Infos unter:
Tel. 0261 9528-981
koblenz@wohnen-fuer-hilfe.de
www.wohnen-fuer-hilfe.de
„Wohnen für Hilfe“ bereichert
den Alltag von Senioren in
Remagen
Ursula Venator: Ich kann
„Wohnen für Hilfe“ nur
empfehlen
24.2.2020 | Ursula Venator blickt von ihrer
Terrasse über das schöne Ahrtal. Hier wohnt
sie schon seit Jahren. Leider ist aber auch der
nächste Supermarkt einige Kilometer ent-
fernt, was nicht einfach ist: Seit letztem Jahr
fährt die 92-jährige selbst nicht mehr mit
dem Auto.
Beim „Ü-90 Frühstück“ der Besuchsgruppe
„Mit dem Herzen dabei“ erfährt Ursula
Venator vom Projekt „Wohnen für Hilfe“ in
Remagen und ist sofort interessiert. Sie
meldet sich bei Anne Dommershausen, der
Koordinatorin des Projekts, und wenige
Wochen später zieht ihre neue Bewohnerin
ein — mit Auto! Fatma kommt aus dem
Oman und lebt schon seit sieben Jahren in
Deutschland. Sie studiert Mathematik am
RheinAhrCampus in Remagen und hatte
bisher nicht viel Kontakt zu Einheimischen.
„Endlich bin ich in Deutschland angekom-
men“, freut sich Fatma erleichtert. „Frau
Venator ist sehr freundlich und ich fühle ich
mich wohl bei ihr.“
Ursula Venator ist genauso begeistert:
„Fatma ist eine ganz liebe junge Frau. Es war
eine sehr gute Entscheidung, bei „Wohnen für
Hilfe“ mitzumachen! Fatma und ich fahren
zusammen nicht nur einkaufen, sondern
auch regelmäßig nach Köln zu meinen
Kindern.“ So haben die beiden zusammen ein
Konzert der Enkelin von Frau Venator
besucht. „Meine ganze Familie freut sich mit
mir, dass Fatma nun bei mir wohnt. Das ist
alles noch viel besser als ich es mir vorgestellt
habe und ich kann „Wohnen für Hilfe“ jedem
empfehlen.“
Anne Dommershausen sieht das natürlich
genauso: „Seit Fatma bei Frau Venator wohnt,
spricht sie viel flüssiger deutsch. Frau Venator
kommt nun auch überall dahin, wo sie es sich
wünscht. Ein großer Gewinn für beide!“
Derzeit gibt es weitere 25 Paare in der Region
Koblenz/Remagen, die durch „Wohnen für
Hilfe“ vermittelt wurden. „Es dürfen gerne
mehr werden!“
Wenn Sie ein Zimmer frei haben und sich für
„Wohnen für Hilfe“ interessieren, finden Sie
weitere Infos unter:
Tel. 0261 9528-981
koblenz@wohnen-fuer-hilfe.de
www.wohnen-fuer-hilfe.de