Zweite offene Fahrradtour der
Remagener Senioren
7.7.2020 | Die offene Fahrradgruppe im Projekt „Leben und Älterwerden in
Remagen mitgestalten“ absolvierte bei unbeständigem Wetter am Donnerstag, den
2. Juli, eine leichte Tour über knapp 40km entlang des Rheins nach Andernach und
zurück.
Schon um 10.00 Uhr fanden sich insgesamt sechs Fahrradler an der Rheinhalle ein.
Organisator Otto von Lom dokumentierte die Mitfahrer und erinnerte an die
Einhaltung der coronabedingten Hygienemaßnahmen. Und schon ging es los zur
Kripper Fähre und weiter auf Wirtschaftswegen oder Anliegerstraßen meist abseits
des häufig genutzten und daher bekannten Rheinradwegs durch Sinzig, Bad Breisig,
Brohl und Namedy nach Andernach. Dort pünktlich zur Mittagsrast angekommen
wurde zunächst die Dachterrasse eines an der Rheinpromenade gelegenen neuen
Hotels besichtigt, bevor es hungrig in ein Restaurant in der Stadtmitte ging. Gegen
13.00 Uhr war der kleine Hunger gestillt und die Gruppe fuhr nun bei kräftigem
Gegenwind über den Rheintalradweg nach Hause. Kurz vor Remagen wurden die
Teilnehmer, wie von den Wetterfröschen vorhergesagt, von einem kleinen Regen-
schauer gesegnet.
Abschied nehmend dachten die Fahrtteilnehmer schon an die nächste Fahrradtour
am 22. Juli in den Kottenforst.
Übrigens kann man das gesamte Tourenprogramm des Jahres auf der Homepage
sona-remagen.caritas-ahrweiler.de einsehen. Zudem werden die einzelnen Touren
mit einer kleinen Beschreibung rechtzeitig in der örtlichen Presse bekanntgegeben.
Zweite offene Fahrradtour der
Remagener Senioren
7.7.2020 | Die offene Fahrradgruppe im
Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen
mitgestalten“ absolvierte bei unbeständigem
Wetter am Donnerstag, den 2. Juli, eine
leichte Tour über knapp 40km entlang des
Rheins nach Andernach und zurück.
Schon um 10.00 Uhr fanden sich insgesamt
sechs Fahrradler an der Rheinhalle ein.
Organisator Otto von Lom dokumentierte die
Mitfahrer und erinnerte an die Einhaltung der
coronabedingten Hygienemaßnahmen. Und
schon ging es los zur Kripper Fähre und
weiter auf Wirtschaftswegen oder Anlieger-
straßen meist abseits des häufig genutzten
und daher bekannten Rheinradwegs durch
Sinzig, Bad Breisig, Brohl und Namedy nach
Andernach. Dort pünktlich zur Mittagsrast
angekommen wurde zunächst die Dach-
terrasse eines an der Rheinpromenade
gelegenen neuen Hotels besichtigt, bevor es
hungrig in ein Restaurant in der Stadtmitte
ging. Gegen 13.00 Uhr war der kleine Hunger
gestillt und die Gruppe fuhr nun bei
kräftigem Gegenwind über den Rheintal-
radweg nach Hause. Kurz vor Remagen
wurden die Teilnehmer, wie von den
Wetterfröschen vorhergesagt, von einem
kleinen Regenschauer gesegnet.
Abschied nehmend dachten die Fahrt-
teilnehmer schon an die nächste Fahrradtour
am 22. Juli in den Kottenforst.
Übrigens kann man das gesamte Touren-
programm des Jahres auf der Homepage
sona-remagen.caritas-ahrweiler.de einsehen.
Zudem werden die einzelnen Touren mit
einer kleinen Beschreibung rechtzeitig in der
örtlichen Presse bekanntgegeben.